Mandelöl für dein Baby: Wirkung, Anwendung & Erfahrungen

Mutter pflegt Baby mit Mandelöl
Credit: iStock/Isa Yildiz
Josephine Messelken
Josephine Messelken

Die zarte Haut unserer Babys ist mit das Schönste, was unsere Welt an Besonderheiten zu bieten hat. Der feine Duft und die kuschelweichen Füße der Kleinen lassen wohl alle Eltern dahinschmelzen. Um genau diese Zartheit zu schützen, ist eine richtige Pflege unerlässlich.

In der Babypflege ist das Mandelöl eines der gefragtesten Naturprodukte. Der wertvolle Alleskönner kann für verschiedenste Bereiche angewendet werden. Wir haben drei der besten Mandelöle miteinander verglichen und zeigen dir, was du beim Kauf beachten solltest.

Für Links auf dieser Seite erhalten wir ggf. eine Provision vom Händler.
Josephine Messelken
Josephine Messelken

Das Wichtigste in Kürze

  • Mandelöl ist neben Olivenöl und Jojobaöl am verträglichsten für die empfindliche Babyhaut.
  • Es ist ein Allrounder in der Babypflege und kann als Badezusatz, zum einölen und Reinigung angewendet werden.
  • Wir haben die drei besten Mandelöle in diesem Artikel miteinander verglichen

Mandelöl im Test: Welches ist am besten für mein Baby?

Meine persönlichen Kriterien: Ich vertraue gerne Mandelöl, das zu 100 Prozent rein und mit dem Biosiegel versehen ist. Dadurch kann ich sichergehen, dass keine anderen Inhaltsstoffe die Haut meiner Tochter irritieren.

1. Bio Babyöl Mandel von Eliah Sahil

Angebot
Eliah Sahil BIO Babyöl Mandel
  • Reines Mandelöl
  • 100 % BIO – zertifiziert nach höchstem ICADA Standard
  • Pflegt und schützt strapazierte Haut und hilft bei der Regeneration

Das Mandelöl von Eliah Sahil überzeugt uns am meisten. Es ist zu 100 Prozent rein und biozertifiziert. Ich kann mir bei diesem Produkt sehr sicher sein, dass die Haut meines Babys gut auf die Inhaltsstoffe reagiert und ich ein hochwertiges Öl verwende. Leider wird das Öl in einer Glasflasche verschickt, wodurch es nicht vor Licht geschützt ist und daher schneller seine Haltbarkeit verlieren kann.

2. Miaono Mandelöl

Miaono Mandelöl
  • Reines Mandelöl, kalt gepresst
  • kein Biosiegel vorhanden
  • Wird in einer Braunglasflasche verschickt

Das Miaono Öl besteht ebenfalls zu 100Prozent aus kalt gepresstem Mandelöl. Zudem wird es in einer umweltfreundlichen braunen Apothekenflasche geliefert, die das Öl vor Licht schützt. Dieses Mandelöl ist jedoch nicht mit einem Biosiegel versehen.

3. Boeb Baby Öl

Boeb Baby Mandelöl
  • Basiert hauptsächlich auf Mandelöl
  • kein Biosiegel vorhanden
  • Wird in einer klimafreundlichen

Eine Mutter und Ärztin hat hier ein Mandelöl entwickelt, das auf die Vorteile verschiedener Natur-Öle vertraut. Es verspricht eine sehr gute Verträglichkeit. Leider ist hier kein Biosiegel vorhanden. Durch die undurchsichtige Verpackung wird das Öl vor Licht geschützt.

Hie sind die Vorteile der Mandelöle im Überblick:

Tabelle Mandelöl im Vergleich

Anwendungsmöglichkeiten: Für was ist Mandelöl gut?

  • Als wohltuendes Massageöl
  • Als pflegendes Körperöl
  • Ein schützender Badezusatz
  • Zur Reinigung des Windelbereiches
  • Zur Pflege bei Neurodermitis
  • Zur Entfernung des Kopfgneises

Massageöl

Das reichhaltige Öl ist perfekt für die Entspannung deines Babys. Nach einem Bad und auch als tägliches Ritual vor dem Schlafengehen ist die Massage mit Mandelöl eine Wohltat für die Kleinen. Eine Massage von Babys Bäuchlein kann zudem Krämpfen und Bauchschmerzen vorbeugen.

Körperöl

Um die Haut vor dem Austrocknen zu schützen, kann das Mandelöl auch zur Pflege am ganzen Körper eingesetzt werden. Gerne auch vor einem Bad, um die Haut vor dem Austrocknen im Wasser zu schützen. Den rauen und trockenen Stellen kann besondere Aufmerksamkeit geschenkt werden.

Badezusatz

Dein Baby kann in der ersten Zeit nach Bedarf gebadet werden. Zur Reinigung der Haut sollte lauwarmes Wasser mit einem weichen Handtuch verwendet werden. In das Wasser kann bei Bedarf ein paar Tropfen Muttermilch oder Mandelöl zur Pflege zugegeben werden. Denke bei den Kleinsten daran, dass so wenig wie möglich an die Haut gelangen sollte.

Pflege und Reinigung des Windelbereichs

Um den Windelbereich zu säubern und ihn vor Irritationen zu schützen, sollte auch hier nur mit lauwarmen Wasser und weichen Tüchern gearbeitet werden. Um Verschmutzungen zu entfernen, eignet sich ebenfalls das Mandelöl perfekt. Auch Irritationen und Reizungen können so vermieden werden. Solltest du neben Mandelöl noch einen speziellen Wundschutz verwenden wollen, so achte auch hier darauf, dass möglichst wenige und dafür nur hochwertige Inhaltsstoffe an die Haut deines Babys kommen.

Mandelöl bei Neurodermitis

Viele Babys und Kleinkinder haben mit verschiedensten Formen von Neurodermitis zu kämpfen. Meine Tochter leidet immer wieder unter trockenen und leider auch juckenden Stellen, vor allem im Winter. Um die trockenen Hautstellen zu pflegen und auch um den Juckreiz zu lindern, kann Mandelöl ein Retter in der Not sein.

Mandelöl zur Entfernung von Kopfgneis

Durch den Überschuss an weiblichen Hormonen im Körper der Neugeborernen kann in den ersten Wochen nach der Geburt der sogenannte Kopfgneis (seborrhoisches Ekzem) auftreten. Es handelt sich dabei um kleine fettige Schüppchen auf der Kopfhaut. Kopfgneis ist kein Grund zur Sorge und verschwindet in den meisten Fällen nach kurzer Zeit wieder. Wer dennoch aus optischen Gründen die Schuppen entfernen möchte, lässt ein paar Tropfen des Mandelöls auf der Kopfhaut über Nacht einwirken. Am nächsten Tag lassen sich die Schuppen mit einer weichen Baby-Haarbürste sanft entfernen.

Warum ist Mandelöl für die Babypflege so gut geeignet?

Mandelöl bringt viele Vorteile mit sich und gehört laut Hebammen-Meinung in jedem Baby-Haushalt dazu. Die Zusammensetzung und die pflegenden Eigenschaften machen Mandelöl so besonders:

  • Ein zarter und zurückhaltender Duft
  • Eine Extraportion Vitamin E, das vor Umwelteinflüssen schützt
  • Ein hoher Anteil an Öl- und Linolsäure – perfekt um selbst trockenste Haut zu pflegen
Meine persönliche Erfahrung mit Mandelöl
Ich persönlich benutze Mandelöl seit der Geburt meines Babys ich bin (seit nun 19 Monaten) überzeugt. Meine Tochter leidet von Beginn an an trockener und zu Neurodermitis neigender Haut. Ich nutze das Mandelöl zu Pflege der trockenen Stellen und als Badezusatz. Zudem nutze ich es, um den Windelbereich zu säubern, da ich gerne auf Feuchttücher verzichte und auch sonst keine weiteren Produkte verwende. Neben unseren Testsiegern habe ich auch gute Erfahrungen mit dem Mandelöl  von Lillydoo gemacht. Dieses Öl kannst du hier kaufen.

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von LILLYDOO (@lillydoo_babycare)

Darauf sollte beim Kauf von Mandelöl geachtet werden

Achte auf die Reinheit und Herkunft des Öls

Natürliche und reine Öle haben den Vorteil, dass sie tief in die dünne Haut der Kleinen eindringen und daher gut verträglich sind.  Paraffinöle sind im Gegensatz dazu nicht zu empfehlen, da sie die eigene Hautfunktion nicht unterstützen und keine hochwertigen Inhaltsstoffe bieten. Es sollten möglichst keine zusätlichen Inhaltsstoffe vorhanden sein. Damit kannst du sichergehen, dass du mögliche Irritationen bei deinem kleinen Schatz vermeidest. Auch die Herkunft des Öls ist entscheidend. Achte auf ein zertifiziertes bio Siegel, um sicher zu gehen, dass ausschließlich hochwertige Inhaltsstoffe verwendet werden.

Alternativen: Welches Öl ist gut für Babyhaut?

Nicht nur das Mandelöl ist für die zarte Babyhaut geeignet. Auch Olivenöl, Jojobaöl oder Traubenkernöl sind tolle Pflegeprodukte für sensible Hauttypen. Der unaufdringlichen Duft, die hohe Anzahl an gut wirkenden Inhaltsstoffen und der verhältnismäßig niedrige Preis macht Mandelöl so beliebt gegenüber anderen reinen Ölen.

Lagerung und Haltbarkeit von Mandelöl

Natürliche Öle wie Mandelöl bringen gegenüber paraffienen Ölen den Nachteil, dass die Haltbarkeit geringer ist. Das Öl kann schnell ranzig werden und seine Wirksamkeit verlieren. Um dem vorzubeugen, sollte Mandelöl kühl und dunkel gelagert werden. Kauf keine großen Flaschen, sondern arbeite mit kleineren Mengen, die in kürzerer Zeit verbraucht werden. Mandelöl ist in der Regel um die 12 Monate lang haltbar.

Fazit

Wer in der Babypflege gern auf reine und natürliche Produkte vertraut, ist mit Mandelöl sehr gut beraten. Es ist nicht nur ein hochwertiges Produkt mit vielen tollen pflegenden Eigenschaften, sondern auch ein Multitalent, das für die verschiedensten Anwendungbereiche zum Einsatz kommen kann.

Beim Kauf von Mandelöl für Babys sollte auf die Herkunft und die Reinheit des Produktes unbedingt geachtet werden, um Hautirritationen zu vermeiden. Ich kann Mandelöl voller Überzeugung aus der eigenen Erfahrung empfehlen. Wir haben dir zu Beginn die drei besten Mandelöle im Vergleich vorgestellt. Viel Freude beim Pflegen mit deinem liebsten Mandelöl.

Hat dir der Artikel gefallen?

Durchschnittliche Bewertung 5 / 5. Anzahl Bewertungen: 3

Danke für deine Bewertung

Teile den Beitrag jetzt mit deiner Community

Danke für deine Bewertung

Wie können wir diesen Beitrag verbessern?

... das könnte auch   interessant sein

back_to_top

Diese Website nutzt Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service bieten zu können.